- Fregattvogel
- Fre|gạtt|vo|gel 〈m. 5u; Zool.〉 Meeresvogel, der mit 4 verwandten Arten die Küsten der Tropen bewohnt u. zu einer eigenen Familie von Ruderfüßern gehört, fängt Fliegende Fische: Fregata aquila
* * *
Fre|gạtt|vo|gel, der:(an [sub]tropischen Küsten lebender) großer, im Fliegen sehr gewandter Vogel mit schwarzem Gefieder, langem, an der Spitze gekrümmtem Schnabel u. einem Kehlsack beim Männchen, den es während der Balz zu einem großen roten Ball aufbläst.* * *
Fregạttvögel,Fregatidae, Familie der Ruderfüßer mit fünf Arten (Größe 0,8-1 m, Spannweite bis 2,3 m), die ausgezeichnete Segler sind. Fregattvögel sind v. a. an den Küsten und auf den Inseln tropischer und subtropischer Meere verbreitet. Das Gefieder ist meist schwarz, der Schwanz tief gegabelt, der lange Schnabel mit hakenförmiger Spitze. Das Männchen besitzt einen roten Kehlsack, den es während der Balz aufbläst. Fregattvögel ernähren sich von Meerestieren (v. a. Fischen), die sie oft im Flug anderen Seevögeln abjagen.* * *
Fre|gạtt|vo|gel, der: (an tropischen u. subtropischen Küsten lebender) großer, im Fliegen sehr gewandter Vogel mit schwarzem Gefieder, langem, an der Spitze hakenförmig gekrümmtem Schnabel, Schwimmhäuten an den Zehen u. einem Kehlsack beim Männchen, den es während der Balz zu einem großen roten Ball aufbläst.
Universal-Lexikon. 2012.